Forderungen



Unsere Forderungen

Das ist uns wichtig:

Freiheit & Sicherheit:
Jeder Mensch soll sein Leben frei und selbstbestimmt führen. Dazu müssenwir uns stets sicher fühlen können – bei Tag und bei Nacht. Deshalb dulden wir keinen Extremismus, keine Gewalt, keine Kriminalität und keinerechtsfreien Räume.

Bezahlbarer Wohnraum:
Wohnen darf kein Luxus sein. Wir müssen mehr bezahlbaren Wohnraumschaffen. Dazu benötigen wir eine angemessene Nachverdichtung, die Ausweisung neuer Bauflächen sowie Anreize zur Aktivierung ungenutztenWohnraums.

Wohlstand & Nachhaltigkeit:
Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage unseres Wohlstands. Wir bekennenuns zum Klimaschutz und zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Da auch zukünftige Generationen Handlungsspielräume haben müssen, ist eine übermäßige Verschuldung unverantwortlich.

Moderne Mobilität:
Mobilität ist für junge Menschen unverzichtbar. Wir wollen alle Mobilitätsformen fördern, anstatt sie gegeneinander auszuspielen. Der Ausbau der Buslinien sowie eine bessere Taktung der S-Bahn sind uns wichtig. Fahrverbote wird es mit uns nicht geben. Wir brauchen mehr Elektroladestationen.

Digitalisierung:
Funklöcher müssen endlich der Vergangenheit angehören. Wir setzen uns für einen schnelleren Glasfaserausbau ein. Die Digitalisierung muss auch in unseren Schulen und Rathäusern Einzug halten.

Unser Flyer zur Kommunalwahl

Der ÖPNV ist Rückgrat der Mobilität für junge Leute. Mobilität ist ein wesentlicher Aspekt der persönlichen Freiheit. Zu dieser Freiheit gehört die Wahl der Verkehrsmittel. Als JU Böblingen setzen wir auf einen günstigen, leistungsfähigen und nachhaltigen öffentlichen Personennahverkehr. In einem Forderungspapier  fassen wir verschiedene Verbesserungsvorschläge für den ÖPNV im Landkreis Böblingen zusammen.

Das Flugfeld ist ein Projekt, das über die Jahre von einer großen Anzahl von Entscheidungsträgern und Bürgern mitgestaltet und geformt wurde, sodass es jetzt als Teil von Böblingen und Sindelfingen einen Raum für viele bietet. Noch ist die Entwicklung nicht abgeschlossen und das Flugfeld wird sich weiter neuer Bauten erfreuen. Doch jetzt schon stellt sich die Frage, welchen Charakter ebendieser Raum hat und in Zukunft entwickeln wird. Ist das neugestaltete Gebiet auch ein lebenswerter Ort?

Unsere Vision für eine aktive und innovative Stadt.

Böblingen und Dagersheim bilden eine lebenswerte Kommune mit einem guten Zusammenhalt, mit Traditionen, weltweit agierenden Unternehmen und kurzen Wegen in Natur und Naherholungsgebiete. In vielen Bereichen sind Böblingen und Dagersheim Vorbilder für andere Kommunen, allerdings sehen wir als Junge Union Stadtverband Böblingen auch Potenzial für Verbesserungen.

Die Forderungen der Jungen Union Stadtverband Böblingen zur Kommunalwahl 2019 findet ihr hier.

 

Die Junge Union Waldenbuch/Steinenbronn sieht an einigen Stellen Verbesserungsbedarf an der Situation der Nachtbus-Linien in ihren Gemeinden.

Nachtbusse stellen einen wichtigen Beitrag im öffentlichen Personennahverkehr dar. Nur so kann gewährleistet werden, dass Gemeinden aus der Peripherie auch nach Mitternacht mit dem nächsten geographischen Zentrum verbunden werden. Denn Nachtbusse stellen eine einfache, kostengünstige und klimaschonende Art der Fortbewegung für die Bevölkerung auch in der Nacht dar. In all diesen Punkten sind Nachtbusse ihrer einzigen alternative, dem Taxi, eindeutig überlegen.

Nachbus-Forderungen